Karate für Senioren
Foto |
Funktion |
Name |
Telefon |
|
Abteilungs- u. Übungsleiter | Mathias Lemke | 04168 - 940090 | karate@tsv-elstorf.de |
Trainingszeiten: |
Tag |
Zeit |
Ort |
Montag | 18:30 - 20:00 Uhr | Gymnastikraum, Vereinshaus Schützenstr. | |
Freitag | 18.30 - 20.00 Uhr | Gymnastikraum, Vereinshaus Schützenstr. |
Karate ist eine waffenlose Kampfkunst, deren Ursprung etwa um 500 nach Beginn unserer Zeitrechnung in China zu finden ist.
Sie wurde von Mönchen im Shaolin-Kloster zum Gesundheitstraining und zur Selbstverteidigung entwickelt.
Von dort gelangte Karate mit Händlern im 16. Jahrhundert auf die Insel Okinawa, dem Ursprungsort des heutigen Karate.
Karate hat für Menschen jeglichen Alters etwas zu bieten. Karate kann als Hochleistungssport in Form von Wettkämpfen betrieben werden, oder zum körperlichen und geistigen Ausgleich der alltäglichen Belastungen zuhause und im Beruf.
Karate fördert nicht nur die Fitness und Körperbeherrschung, sondern ist auch Training des Geistes, Charakters und der inneren Einstellung.
Der Umfang und Inhalte des Trainings in der Karate-Sparte des TSV Elstorf ist auf Karate-Senioren zugeschnitten, egal ob Anfänger, erfahrener Karateka oder Wiedereinsteiger.
Altersgruppe
ab 35 Jahren
Wettkampfklasse / Liga
Keine Wettkämpfe
Trainingszeiten / Ort
Montag: 18.30-20.00 Uhr
Fortgeschrittenen-Training
Gymnastikhalle Schützenstr. 35
Freitag: 18.30-20.00 Uhr,Normales Training, Gymnastikhalle Schützenstr. 35