Gruppe 2:
Damen und Herren ab 55
Hier geht es um die Erhaltung bzw. die Wiederherstellung der Gesundheit durch Freude an der Bewegung.
Der Tenor des Trainings ist: möglich lange unabhängig von der Hilfe anderer zu bleiben, mobil durch Bewegungskontrolle und -sicherheit, Prävention chronischer Erkrankung und Vermeidung von Arteriosklerose, Gicht, Altersdiabetes, Osteoporose, Depressionen …
Dazu gibt es zum Einstieg in die Stunde ein moderates Bewegungstraining mit Musik, dabei werden das Herz-Kreislaufsystem, Muskeln, Gelenke und auch die Atmung angeregt.
Gefördert werden Körperwahrnehmung, Koordination und Gleichgewichtsinn, eben alles was gut und wichtig zur Sturzprophylaxe ist.
Selbstverständlich sind Kräftigungsübungen für den gesamten Körper dabei und zum Stundenabschluss – ganz wichtig – nochmals Anleitungen zur Körperwahrnehmung, Dehnung und Entspannung.
Wichtig ist dabei, dass jeder Teilnehmer die angebotenen Übungen (mit und ohne Kleingeräten) – die oft in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeleitet werden – seinem individuellem körperlichem Leistungsstand anpasst.
Altersgruppe
55 Plus Jahre